Wann: am 25.03.23
Für ein Radwegenetz. Für die Menschen im Ort und in der Umgebung!
Gemeinsam - Bürger für Windhagen
Wann: am 25.03.23
Für ein Radwegenetz. Für die Menschen im Ort und in der Umgebung!
Der Countdown ist gestartet
Wer richtig hinhört, hört auch uns .. wir zwitschern weiter 🦜
Politik soll hier nicht immer im Vordergrund stehen 👍
Wir freuen uns weiterhin auf Eure Beiträge, Feedbacks und Anregungen!
Viele Eltern und Kinder warten gespannt auf die Eröffnung der 3. Kita in Windhagen. Eine Vielzahl von Familien sind auf einen KiTa-Platz angewiesen, um ihr Alltagsleben zu organisieren. Die Ortsgemeinde Windhagen als Kita-Träger hatte mehrfach angekündigt, dass im Frühsommer endlich die Kindertagesstätte Wiesenwichtel in Betrieb genommen wird. Bislang gibt es in einem Provisorium nur eine Notbetreuung für wenige Kinder.
Teilt uns Eure Gedanken zur KiTa-Situation in Windhagen mit!
E-Mail an Info@buerger-fuer-windhagen.de oder hinterlasst einen Kommentar auf unserer Facebook-Seite
Seit dem 18.08.21 fährt die Linie SB51 (Schnellbus) durch den Ortskern in Windhagen. Aufgrund veränderter Streckenführungen verkürzen sich die Fahrtzeiten in Richtung Bad Honnef (Stadtbahn) und Asbach um einige Minuten.
Welche Erfahrungen habt Ihr bislang mit der neuen Schnellbusverbindung gemacht?
Schreibt uns eine E-Mail an info@buerger-fuer-windhagen.de oder hinterlasst einen Kommentar auf unser Facebook-Seite: GemeinsamBuergerFuerWindhagen
Die Info-Veranstaltung zum geplanten Kreisverkehr Freiberg war sehr gut besucht. Viele Bürgerinnen und Bürger wollten aus erster Hand erfahren, was konkret geplant ist – und was es kostet.
Es war eine sehr emotionsgeladene Veranstaltung, viele Berufstätige beanstandeten die täglichen langen Wartezeiten im Berufsverkehr. Auf der anderen Seite äußerten viele Bürger Bedenken wegen den zu erwartenden Kosten, insbesondere wegen der weiteren Jahre bis zur Fertigstellung. Auf Nachfrage bestätigten die Planer, dass sich die Kosten auf Basis der heute prognostizierbaren Daten auf 4,5 Millionen Euro belaufen, was das Projekt tatsächlich kosten würde, ließe sich heute nicht präzise sagen. Die Stimmung im Saal war deshalb geteilt, beim absolut überwiegenden Teil der Besucher herrschte jedoch völliges Unverständnis für die klare Weigerung der Stadt Bad Honnef, sich in irgendeiner Form an den Kosten zu beteiligen.
Die Veranstaltung machte deutlich, wie berechtigt der bereits von GBfW veröffentlichte Standpunkt zu diesem Thema ist.
In wenigen Wochen haben nun die Bürger bei einer „amtlichen Einwohnerbefragung“ das Wort. Ziel dieser Befragung wird sein zu ermitteln, ob die Bürgerinnen und Bürger die Fortsetzung des Projektes trotz der erheblichen Kosten befürworten oder nicht.
Am Donnerstag, den 19.01.2023, 19:00 Uhr, findet im Forum Windhagen eine Informationsveranstaltung zur Planung des Kreisverkehrs „Kreisel Freiberg“ statt.
Die Veranstaltung soll grundlegende Informationen für eine demnächst stattfindende „amtliche Einwohnerbefragung“ liefern.
Nehmen Sie teil – informieren auch Sie sich über die bestehenden Pläne – bilden auch Sie sich eine eigene Meinung!
Große Träume und kleine Wünsche treffen heute zusammen. Mögen sie alle in Erfüllung gehen. In diesem Sinne wünsche ich euch die 12 schönsten Monate eures Lebens, auf dass 2023 euer Jahr werde. Ach ja, und einen Sechser im Lotto und ganz viel Schokolade😊.
Euer Hans Dieter Geiger
© 2023 Wenten Online
Theme von Anders Norén — Hoch ↑